„Ein Thinking Environment ist eine Art, in der Welt zu sein.“

- Nancy Kline, Begründerin von Time To Think

Am Anfang steht eine einfache Idee:
Wir alle haben den größten Teil der Antworten auf unsere Fragen in uns selber.

Warum lösen wir dann nicht einfach unsere Probleme? Warum denken wir immer wieder, wir seien unzulänglich, ungeschickt oder unfähig? Warum quälen wir uns immer wieder vor Entscheidungen? Warum trauen wir uns nicht, das Leben zu leben, das wir leben wollen?

Das liegt zum einen an unserer Umgebung, an der Art, wie wir miteinander reden und auch an Gewohnheiten, die sich auf allen Ebenen unserer Gesellschaft ausgebildet haben – z. B. Konkurrenz um die „richtige“ Meinung.

Zum andern liegt dies aber auch an unseren vermeintlichen Gewissheiten und Annahmen. Wie sehe ich mich? Was denke ich eigentlich den ganzen Tag über? Was denke ich über andere?

Die äußere Umgebung und die innere Haltung haben einen direkten Einfluss auf unser Denken.

“We become what we think about”

- Earl Nightingale, Radiosprecher und Autor

In der Arbeit im Thinking Environment® wird die Idee, dass wir alle die Antworten auf unsere Fragen in uns haben, radikal ernst genommen. Sie wird zum Ausgangspunkt einer Kommunikationskultur und eines Miteinanders, in der das eigenständige, freie Denken erst möglich wird. Ohne Unterbrechung und ohne Einmischung.

„Bis wir frei sind, eigenständig zu denken, können sich unsere Träume nicht frei entfalten.“

- Nancy Kline, Begründerin von Time To Think

Hören Sie Nancy Kline im Podcast "The Promise That Changes Everything" (Dezember 2021)